
Mobile Anwendungen im Stadtverkehr werden immer beliebter
Die Polen beschweren sich über Staus in der Stadt, wählen aber immer noch oft ein Auto, obwohl seine monatliche Wartung viermal höher ist als der Preis für Fahrkarten. Aber nicht nur der öffentliche Verkehr kann die Mobilität im Großstadtdschungel verbessern, sondern auch der Einsatz von Smart Applications. Sie ermöglichen es Ihnen, nach der besten Verbindung zu suchen, zu bestellen und für den Transport zu bezahlen. Die beliebtesten unter den Polen sind Anwendungen, die es ermöglichen, nach öffentlichen Verkehrsverbindungen zu suchen, die von mehr als 60% genutzt werden. - Ergebnisse der Mytaxi-Studie.
- Ob wir uns effizient und schnell in unseren Städten bewegen können, hängt nicht nur davon ab, wie wir die Stadt gestalten, sondern auch davon, wie effektiv wir neue technologische Lösungen nutzen können. Dazu gehören Anwendungen für die Suche und Bestellung von Transporten sowie die Bezahlung dieses Dienstes - sagt die Nachrichtenagentur Newseria Biznes Krzysztof Urban, Geschäftsführer von mytaxi.
In der Studie "Kommunikation in Agglomerationen - Situation und Innovationen", die SW Research im Auftrag von mytaxi - Taxianwendung 69% durchgeführt hat, gaben die Befragten an, dass sie die Anwendung zur Suche nach städtischen Verkehrsverbindungen nutzen, und 80% hatten von einem solchen Dienst gehört.
- In den größten polnischen Städten benutzte ein Viertel der Bevölkerung den Taxibestellantrag und 53% haben davon gehört. Andererseits kaufen ein Viertel der Befragten Tickets für den öffentlichen Nahverkehr online, und die Hälfte der Bewohner hat von dieser Möglichkeit gehört - sagt Krzysztof Urban.
Immer mehr Menschen bezahlen auch bargeldlos für ihren Taxitarif. In mytaxi ist in 3/4 der Fälle die Option "Pay by Application" ausgewählt.
57% der Menschen in großen Agglomerationen halten das eigene Auto für das schnellste Verkehrsmittel. Nur 19% betrachteten den öffentlichen Verkehr als den schnellsten und 15% als den schnellsten. - Taxis, während Bus- und Taxifahrer Staus dank der Möglichkeit, Buspassa zu fahren, effektiv vermeiden können und keine Zeit mit Parken verschwenden. Laut mytaxi beweist dies das geringe Bewusstsein der Polen für eine effektive städtische Mobilität.
- Durch die Kombination von technologischen Lösungen mit dem städtischen Verkehr sehen wir, dass die Mobilität in einem großen Ballungsraum tatsächlich intermodal ist, d.h. sie kombiniert verschiedene Verkehrsträger, die wir nach unseren Bedürfnissen auswählen können. Deshalb ist es wichtig, den öffentlichen Verkehr zu unterstützen, Verkehrsanwendungen zu fördern und Systeme zu teilen, die Privatfahrzeuge ersetzen können", betont Krzysztof Urban.
Systeme im Zusammenhang mit der Wirtschaft des Teilens sind in Polen immer noch ein Novum. Der beliebteste von ihnen ist das Mitfahrgemeinschaften, d.h. Carsharing. Anwendungen, die die Nutzung dieser Option erleichtern, sind 58% der Stadtbewohner bekannt, werden aber nur von der Hälfte dieser Gruppe genutzt. Das Fahrrad-Sharing ist ein Phänomen, das 42% der Befragten kennen, während jeder fünfte Pole diesen Service nutzt. Mytaxi weist auch darauf hin, dass das Fahrrad-Sharing in Warschau besser bekannt ist als in anderen Städten des Landes.
Nur 3% der Polen sagen, dass es in ihrer Stadt keine Probleme mit der Mobilität gibt. Zu viele Staus und fehlende Parkplätze werden am häufigsten als die wichtigsten Verkehrshemmnisse bezeichnet. Infolge dieser Schwierigkeiten verzichten 70 % der Einwohner polnischer Städte manchmal auf das Autofahren zugunsten des öffentlichen Verkehrs, und die Hälfte von ihnen geht zu Fuß.